Yurashi "lernen"
Die Ausbildung in der "Therapie der sanften Berührung" gliedert sich in drei Stufen:
- Yurashi Anwender: für alle Menschen, die aus beruflicher Veranlassung oder aus privatem Interesse ein sanftes Verfahren zur Entspannung des Vegetativums über die Musklulatur und zur Schmerzlinderung (vor allem im Bewegungsapparat) kennen lernen möchten. Ausbildung in Wuppertal und - manchmal - auch anderswo. Die Anwender-Kurse zu koordinieren ist eine Aufgabe der Yurashi-Akademie.
- Yurashi Therapeut: für Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und andere, die ihr Therapie-Angebot erweitern oder umstellen möchten. Voraussetzungen: a) Teilnahme am Anwender-Kurs vor mindestens einem halben Jahr und b) regelmäßige therapeutische Praxis.
- Yurashi Basics Kōshi (Kursleiter): für Ärzte, Heilpraktiker, Physiotherapeuten und andere, die Yurashi mit Erfolg seit mehreren Jahren in ihr Therapie-Angebot integriert haben.
Die Autorisierung durch Koji Matsunaga, Anwender-Kurse unterrichten zu dürfen, setzt den regelmäßigen Besuch von Workshops, Wiederholungen von Anwender- und Therapeuten-Kurs, und die Assistenz in einem Anwender-Kurs voraus. Für solche Therapeuten, die auch Yurashi lehren, gilt: Ein tiefes Verständnis des hinter Yurashi stehenden Welt- und Menschenbildes sollte in die eigene Lebensführung integriert sein. Hinzu kommt die Bereitschaft, kompetent und engagiert eigenständig und kreativ Anwender-Kurse zu planen, zu organisieren und durchzuführen, - mit Begleitung und Unterstützung durch die Supervisorin Yurashi Deutschland, HP Misao Morota.
In unregelmäßigen Abständen treffen sich die ausgebildeten Yurashi-Anwender und -Therapeuten zum Erfahrungsaustausch, zu Workshops und zur Intervision. Die effiziente Behandlung besonderer Krankheitsbilder wird thematisiert und so eingehend geübt, dass sich daraus ein Alleinstellungsmerkmal der Yurashi-Therapeuten im Umfeld ihrer Praxis entwickeln kann.
Ausbildungs-Termine und Anmeldung
Hier finden Sie die jetzt bereits geplanten Ausbildungen in der Yurashi-Therapie. Die Anwender-Kurse werden von unserer Supervisorin, HP Misao Morota, und von "Yurashi Basics Kōshi" angeboten, die vom Begründer der Therapie, Koji Matsunaga, persönlich dazu autorisiert wurden. Sie werden in ihrer Tätigkeit von HP Misao Morota (Düsseldorf) betreut. Darum sind nur diese Ausbildungen aufgrund ihres unzweifelhaften Qualitätsstandards international anerkannt.

Sie können sich für alle Kurse entweder per Mail
über shinjinko@gmx.de
verbindlich anmelden,
- oder per Brief oder Postkarte
an unsere Praxis.
Online? - Vgl. unten ...
Die Buchungsbestätigungen / Rechnungen erhalten die Teilnehmer auf jeden Fall
analog mit der Post.
Die Anmelde- und Teilnahme-Bedingungen finden Sie HIER.
Wir haben die berechtigte Hoff-nung, dass für 2025 in den nächsten Wochen noch andere Termine an anderen Standorten dazukommen.
Es lohnt ich also, ab und zu hier vorbeizuschauen.
Anwender-Kurse in Wuppertal
Basis-Kurs mit HP Misao Morota (YURA202504)
Oster-Di. 22.04. – Sa. 26.04.2025
(täglich 9.30 – 18 Uhr)
CVJM-Bildungsstätte - Bundeshöhe 7, 42285 Wuppertal
Basis-Kurs mit HP Misao Morota (YURA202511)
Fr. 31.10. – Di. 04.11.2025
(täglich 9.30 – 18 Uhr)
CVJM-Bildungsstätte - Bundeshöhe 7, 42285 Wuppertal
Basis-Kurs mit HP Misao Morota (YURA202604)
Oster-Di. 07.04. – Sa. 11.04.2026
(täglich 9.30 – 18 Uhr)
CVJM-Bildungsstätte - Bundeshöhe 7, 42285 Wuppertal
Anwender-Kurse in Düsseldorf
Basis-Kurs mit HP Frank Brandes
Mi. 07.05. – So. 11.05.2025
Praxis KINEVENI - Jägerei 3, 40593 Düsseldorf-Urdenbach
Basis-Kurs mit HP Frank Brandes
Mi. 17.09. – So. 21.09.2025
Praxis KINEVENI - Jägerei 3, 40593 Düsseldorf-Urdenbach
Info & Anmeldung: H I E R
Therapeuten-Kurs
Aufbau-Kurs mit Koji Matsunaga & HP Misao Morota
Fr. 08.05. - Di. 12.05.2026 (YURT202605)
(täglich 9.30 – 18 Uhr)
CVJM-Bildungsstätte - Bundeshöhe 7, 42285 Wuppertal
Tagesworkshop
Workshop mit Koji Matsunaga & HP Misao Morota
Mai 2026 (YURW202605) --- (10 – 18 Uhr)
Termin (kurz vor oder nach dem Therapeuten-Kurs) folgt in wenigen Tagen, Anmeldung ist bereits möglich
Die Teilnahme am Workshop setzt den erfolgreichen Besuch eines Anwender-Kurses voraus.
Themen: 1. Yurashi in der Seitenlage und im Sitzen, 2. Neuigkeiten aus Japan, 3. Technik nach Wunsch der bis zum 31.07.2025 angemeldeten TN
Shinjinko-Praxis, Königsberger Str. 47, 42277 Wuppertal
(Sonderregelung: max. 8 TN, Investition: € 240,-)
Anmeldung
Investition für ein 5-tägiges Seminar: € 1.280,-
Mitglieder im Arbeitskreis Yurashi e.V.
erhalten einen Nachlass von 10%.
Anmeldungen mit allen Kontaktdaten per Post/Mail an: Praxis Shinjinko
c/o Reinhard F. Spieß HP(Psych)
Yurashi-Akademie - Königsberger Straße 47 - 42277 Wuppertal
shinjinko@gmx.de
Sie möchten lieber ein Online-Anmeldeformular nutzen? OK. - Aber: Dort finden Sie nur die Kurse in Wuppertal, für die eine Anmeldung noch möglich ist:
... zum FORMULAR
Auswärtige TN organisieren bitte rechtzeitig eine Unterkunft am Kursort. Bei der Suche sind wir gerne behilflich.
Die CVJM-Bildungsstätte bietet auch Übernachtungsmöglichkeiten an. Diese sollte man aber sehr rechtzeitig buchen.
Wir gestalten auch Inhouse-Schulungen überall in Deutschland, wenn ein Unternehmen die Yurashi-Ausbildung für mindestens sechs Mitarbeiter wünscht.
Maximale Teilnehmer-Zahl: 12.
Nehmen Sie bitte einfach einmal Kontakt mit uns auf, wenn Sie dafür eine Möglichkeit sehen.

Hanami in Tokyo ..... in nächtlicher Ruhe .....